In der Schweiz kommt es in der Regel bei einer Neueinstellung zu einer Probezeit von drei Monaten, bevor eine Festeinstellung erfolgt. Ziehe ich die Zeit unserer Reise in die Schweiz und Deutschland ab, so ergibt das ziemlich genau drei Monate seit unserem „Leinen los“ in Makkum am 8. Juni 2015.
Falmouth – A Coruña (17.09. - 20.09.2015)
Donnerstag 17.09.2015 um 10.00 (UTC+1) lassen wir die Leinen in Falmouth los, vollgetankt mit Wasser, Diesel und Nahrungsmitteln für die Biskaya-Überfahrt. Etwas mulmig ist mir schon zu Mute, meine längste Nonstopp – Strecke dauerte bis anhin 46 Stunden, so dass ich auf wenig Erfahrung zurück greifen kann.
Die ersten zwei Tage begleiten uns jeweils abends und morgens Tümmler und Delphine über eine längere Zeit. Dies erleben zu dürfen, die verschiedenen Wetterstimmungen, Wolken, Sonne, Regen, Regenbgen, viel, wenig oder gar keinen Wind innerhalb kurzer Zeit ist einzigartig. Am Sonntag, 20.09.2015 legen wir gegen 16.30 windstill unter Motor, jedoch bei strahlend blauem Himmel und sehr angenehmen Temperaturen (dies vor allem für Karsten und Jeronimo) in Coruña Marina an.
Zurück zur Metapher „Probezeit“ bei einer neuen „Anstellung“. Das Verhältnis wird, bei gegenseitigem Einverständnis, in eine unbefristete „Anstellung“ umgewandelt, diese kann jedoch jeder Zeit, wiederum mit einer Kündigung von 3 Monaten beendet werden. Mit diesem für mich bis jetzt längsten Schlag trete ich die „Festanstellung“ an.
Was mir zum ersten Mal so bewusst wird: hier treffen wir einige Segelschiffe, mehrheitlich deutsche und englische, die wie wir auf Langfahrt sind und Richtung Süden ziehen.
Unsere neuen Alufaltfahrräder leisten zwischenzeitlich hervorragende „Arbeit“ und erweitern unseren „Landhorizont“ um einiges. Wir sind etwa gleich schnell wie mit der Dada Tux.